Current Path : /usr/share/webmin/postfix/help/ |
Current File : //usr/share/webmin/postfix/help/opt_mailbox_command.de.auto.html |
<header> Externer Befehl anstelle der Postfachzustellung </header><center> <tt>mailbox_command</tt> </center> <hr> Dieser Parameter gibt den optionalen externen Befehl an, der anstelle der Postfachzustellung verwendet werden soll. Der Befehl wird als Empfänger mit den richtigen Einstellungen <tt>LOGNAME</tt> Umgebung <tt>HOME</tt> , <tt>SHELL</tt> und <tt>LOGNAME</tt> . Ausnahme: Die Lieferung für <tt>root</tt> erfolgt als <tt>$default_user</tt> . <p> Andere interessierende Umgebungsvariablen: <tt>USER</tt> (Benutzername des Empfängers), <tt>EXTENSION</tt> (Adresserweiterung), <tt>DOMAIN</tt> (Domain-Teil der Adresse) und <tt>LOCAL</tt> (der lokale Adresse-Teil). <p> Im Gegensatz zu anderen Postfix-Konfigurationsparametern wird dieser Parameter nicht durch Parameter ersetzt. Dies soll die Angabe der Shell-Syntax erleichtern (siehe Beispiel unten). <p> Vermeiden Sie Shell-Metazeichen, da Postfix dadurch gezwungen wird, einen teuren Shell-Prozess auszuführen. <tt>Procmail</tt> allein ist teuer genug. <p> WENN SIE DIESES VERWENDEN, UM MAIL SYSTEMWEIT ZU LIEFERN, MÜSSEN SIE ALIAS EINRICHTEN, DIE MAIL FOR ROOT AN EINEN ECHTEN BENUTZER WEITERLEITEN. <p> Beispiele: <ul><li> <tt>/some/where/procmail</tt> <li> <tt>/some/where/procmail -a "$EXTENSION"</tt> </ul> <hr>